Zum 1. August 2024 bietet die BWB wieder Ausbildungsplätze für angehende Immobilienkaufleute an.

Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2023.

Als zukunftsorientiertes Unternehmen bildet die BWB eigene Nachwuchskräfte aus und investiert in die Leistungsträger von morgen. Sechs angehende Immobilienkaufleute absolvieren derzeit bei uns ihre Ausbildung. Ihnen winkt eine vielversprechende Laufbahn, denn Fachkräfte in der Wohnungswirtschaft sind und bleiben gefragt – denn gewohnt wird immer.

Hier erzählen unsere Auszubildenden, was Sie bei der BWB erwartet:

 

Elem Ulas (3. Ausbildungsjahr)

„Für mich war bei meiner Berufswahl wichtig, bei meinen kaufmännischen Aufgaben auch mit Menschen zu tun zu haben. Dass ich jetzt sogar helfen kann, eine bezahlbare Wohnung zu finden und mit dazu beitragen, diese Wohnungen zu verwalten, finde ich prima. Und ich entdecke in meiner Ausbildung hier viele Perspektiven für meine berufliche Zukunft.“

Mieron Anandarajah (2. Ausbildungsjahr)

„Wir Auszubildenden für den Beruf des/der Immobilienkaufmanns/-kauffrau bereiten uns bei der BWB auf einen wirklich spannenden und abwechslungsreichen Beruf vor. Wir werden zu Fachleuten für die Bewirtschaftung, die Verwaltung und die Vermietung von Immobilien ausgebildet. Für mich ein moderner Beruf mit Zukunft.“

Dennis Schmidt (3. Ausbildungsjahr)

„Nach meinem Fachabitur suchte ich eine Ausbildungsstelle, bei der abwechslungsreiche Aufgaben, Kontakt zu Kunden und gerne auch Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung geboten wurden. Mir gefällt bei meiner Ausbildung hier das breite Aufgabenspektrum und das Zusammenspiel von kaufmännischen und technischen Aspekten.“

Acelya Sucubasi (2. Ausbildungsjahr)

„Bei der BWB lernen und arbeiten wir total praxisorientiert. Dazu findet die theoretische Ausbildung mit Blockunterricht, Klausuren und Prüfungen beim Europäischen Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (EBZ) in Bochum statt. Wenn du willst, kannst du dich nach der Ausbildung bei der BWB beim EBZ berufsbegleitend weiterbilden oder sogar studieren.“

Jan Luca Carta (2. Ausbildungsjahr)

„Unsere Ausbildung bietet viel Abwechslung: Neben dem Bau-, Miet- und Genossenschaftsrecht gehören dazu auch Einblicke in die kaufmännische und technische Betreuung der Objekte, in das Marketing sowie die Finanzbuchhaltung. Während meiner Ausbildungszeit bin ich in den Abteilungen Wohnen, Technik, Buchhaltung sowie Mahn- und Klagewesen eingesetzt. Dabei sammeln wir an realen Vorgängen und im Kontakt mit den Mitgliedern Wissen und Erfahrung.“

Simon Angenend (1. Ausbildungsjahr)

„Meine Ausbildung zum Immobilienkaufmann bedeutet bei der BWB lernen in der Praxis. Nach drei Wochen im Betrieb gehen wir eine Woche zum Blockunterricht in die Schule nach Bochum. Dann wechseln wir wieder in den Betrieb. So kann ich mich gut auf den jeweiligen Bereich konzentrieren und muss angefangene Aufgaben nicht ständig unterbrechen. So ist für mich die Ausbildung prima.“

Bewerbt euch! Wir freuen uns.

Interessiert? Dann bis zum 31. Dezember 2023 die Bewerbungsunterlagen über den Button unten links online senden oder per Post an

Vorstand der BWB eG · Kaiserstraße 46 · 40479 Düsseldorf